Posts mit dem Label Pullover werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pullover werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. November 2018

Paco - das Beste zum Schluss

Es ist wie es immer ist, 
die Mama muss sich hinten anstellen, wenn es was zu verteilen gibt. 

Beim Paco von Meine Herzenswelt ist es genauso.

Erst gab es den Schnitt fürs Kind und die Teens, dann für den Mann 
und zu guter letzt gibt es ihn jetzt auch für uns Damen. 

Aber wie heißt es so schön, das Beste kommt zum Schluss :-) 

Der Pulli ist aber auch toll!
Genau richtig für die Jahreszeit zum Reinkuscheln
und er ist so wandelbar
und Reste können auch gut verwertet werden. 

Jetzt aber mal ein paar Bilder:

 

LG 


Schnitt: Paco von Meine Herzenswelt

1 

Donnerstag, 22. Februar 2018

Kaja die zweite

Neulich hab ich euch meine erste Kaja unter dem Titel 
"ein Schnitt für den Kopf" gezeigt. 
Und wenn man schon mal einen anspruchsvolleren Schnitt gedruckt, geklebt, sich den Kopf zermartert und genäht hat...

dann näht man gleich noch einen zweiten, weil da hat man den Dreh ja dann schon mal raus. 
Beim zweiten hab ich zumindest deutlich besser aufgepasst, als beim ersten. 
Ich habs mir auch ein bisschen einfacher gemacht: 
Keine Daumenlöcher, kein Reißverschluss, stattdessen Paspelband und Ösen.

Und ich lieben ihn!

Genau das Richtige bei dem eisigen Wetter. 
 
  


Am Wochenende soll noch mal eine richtige Kaltwetterfront vorüberziehen, vielleicht näht ihr euch ja auch noch einen :) 

LG 

Mittwoch, 21. Februar 2018

Joy mit Joya

Schon lange hab ich hier ein Panel rumliegen, mit dem ich nicht so recht wußte was ich damit machen soll. 

Aber jetzt ist mir der Schnitt Joya von Mialuna in die Hände gekommen und der passt von der Länge her haargenau auf dieses Panel. 
So bleibt schon mal nicht viel übrig außer ein paar Schnipsel. 

Als ich den Stoff gekauft habe, hab ich mir gedacht, mit schwarzen Punkten auf weißem Grund macht man definitif nichts falsch, das kann man super kombinieren. 

Aber als er dann da so lag, hatte ich irgendwie nichts passendes da. Schwarz hatte ich zu wenig und dieses weiß war kein richtiges weiß, sondern ein creme-etwas, das einfach nicht zu meinen Stoffen passen wollte. 

Für solche Stoffkombinationen kann ich ja stunden rumstehen und suchen und am Ende hab ich immernoch nichts genäht, deshalb hab ich irgendwann einfach genommen, was da lag und hab endlich angefangen. 

Genäht ist das gute Stück ja wirklich schnell. 

Es ist eine in kurz und eine in lang entstanden. 

Und weil das Kind auch nach neuen Hosen verlangt hat, gab es auch noch eine Jeans-Leggins oder Jeggins mit dazu. 
Sehr bequem!


 
  

  
  


So, wieder was zum Anziehen im Schrank :-)

LG 

Schnitt Shirts: Joya von Mialuna
Hose: Antilope von Hummelhonig

Donnerstag, 15. Februar 2018

Kaja- ein Schnitt für den Kopf

Ihr kennt das bestimmt auch: 
wenn man mal ne zeitlang genäht hat, dann weiß man auswendig, wie ein Pullover genäht wird oder eine Hose, das läuft schon ganz automatisch ab und man muss überhaupt nicht mehr dabei nachdenken. 

Vielleicht muss man mal bei Streifen oder aufs Muster aufpassen aber das wars dann meistens auch schon.

Deswegen find ichs auch immer wieder schön, wenn mal ein anspruchsvollerer Schnitt dazwischen kommt. 

So wie dieser Hoodie hier: Kaja

Ok, eigentlich ist es auch nur ein Hoodie, aber halt einer, der nicht nur einen Kragen hat, sondern auch noch eine Kapuze dazu. 

Naja, eigentlich auch noch nicht tragisch, außer, dass die Maschine in diesem Fall teilweise bis zu acht oder neun Lagen Stoff schaffen muss. 

Is aber normalerweise auch kein Problem. 

Das schwierige ist eigentlich der Zuschnitt. 
Denn hier ist der Kopf gefragt und man muss wirklich aufpassen, wie rum man was zuschneiden muss. 

Das hab ich beim ersten Pulli natürlich nicht gemacht. 
Einfach drauf los, wie sonst halt auch und gleich mal daneben gelangt :)

Eigentlich sollte er ein bisschen anders werden, aber dann hatte ich bei der Kapuze beide Teile gleichrum ausgeschnitten und nicht mehr genug Stoff, also musste ein bisschen improvisiert werden. 

Aber am Ende sieht man es kaum, zumindest von weitem :) 

Und mir gefällt er total! 

Aber nicht nur der Halsausschnitt ist besonders. 
Es gibt auch noch den Reißverschluss als Blickfang in der Raglannaht und noch 
besondere Daumenlöcher, die ich auch gleich mal anders genäht hab, als es sich gehört. 

Manchmal lohnt es sich doch, die Anleitung zweimal zu lesen. 
In diesem Fall auf jeden Fall. 
Man sollte lieber zweimal kontrollieren und zur Probe legen, bevor man näht oder Ösen falsch einschlägt. Das ist nur ärgerlich. 

Aber der Pulli lohnt sich auf jeden Fall. 

Ich find ihn toll - gerade jetzt bei der Kälte. 




LG


Schnitt: Kaja von Mamili 1910

1, 2 


Freitag, 24. November 2017

will ich nicht - oder doch?

Ja, manchmal hat man so Prinzipien, denen ist man jahrelang treu 
und dann wirft man sie plötzlich über den Haufen. 

Ich fand plotten zum Beispiel immer total doof.
Nicht weil es nicht schön aussieht, sondern eher, weil dann wieder ne Maschine rumsteht, 
die ist auch noch teuer. 
Das Material dazu ist teuer. 
Und das entgittern ist nervig und braucht ewig Zeit. Das stört mich schon am Sticken. Ich will schließlich fertig werden :) 

Abe wie das so ist, manchmal kommt ein Zufall vorbei und die Prinzipien sind weg.

Bei mir hatte zum Beispiel aus einer Nähgruppe eine nette Dame für irgendein Projekt im Kindergarten ganz viel Plotterfolie gekauft und sie dann nicht gebraucht. 
Also wohin damit? 
Erst mal die Nähmädels aus der Gruppe gefragt. 
Ich hab die Hand gehoben und mir mal nen Meter bestellt. 
Mit schwarz macht man ja nichts falsch. 

Plotter hab ich mir zwar keinen dazu bestellt, aber ich war der festen Überzeugung, dass das auch so geht. 

 

Erst mal hab ich natürlich was genäht. 
Wieder ein Mialuna Schnitt, die nähe ich gerade rauf und runter. 
Hier sind es zwei Cometen geworden. 
Den Stoff dazu hatte ich auch mal schnell gekauft und dann musste er auf seine Bestimmung warten. 

Bei größeren Kindern ist das ja nicht mehr ganz so einfach was zu nähen, aber wenn was schönes vorne drauf ist und ansonsten nicht zu bunt, dann sind meine Kinder noch recht zufrieden, mit dem was sie bekommen. 

Für mein Mädel hab ich vornedrauf ein Bildchen von Nokiko gehandmalt, die findet meine Tochter total schön (ich auch :)

Und für den Sohnemann hab ich dann mal die Plotterfolie ausprobiert. Wohlweißlich, dasss ich mir damit den ganzen Pulli ruinieren könnte. 

Das Bild war schnell gesucht, es musste was von Minecraft sein und das Camäleon gefiel meinem Sohn sofort. 


  
 

Ich hab mir also das Bild ausgedruckt, es auf meine Folie gemalt, mit meiner Bastelschere ausgeschnitten und mich ans Bügeln gemacht. 

Ich hätts ja nicht gedacht, aber es hat tatsächlich geklappt. 
Die Folie hat auf Anhieb gehalten und hat mittlerweile schon ein paar Wäschen überlebt!

Ich will jetzt nicht gleich sagen, dass ich vom Plotten jetzt begeistert bin, wenn man überhaupt sagen kan, dass das echtes Plotten war, aber es ist jetzt doch gerade für die Großen eine Alternative zum nähmalen. 

Und was das schönste ist: 
Man braucht gar keinen Plotter und Dateien und Schnick schnack, 
es geht auch einfach mal so! 
(WAs natürlich nicht heißt, dass so ein Plotter hier nicht einziehen darf :) 

LG 

Schnitt: Comet von mialuna
Stoff: Stoffonkel

Donnerstag, 7. September 2017

Mit den Hummeln nach REYKJAVIK

Wusstet ihr, dass Hummeln richtig weit fliegen können? 
Ich war mit ihnen schon in Lugano, Lissabon, Venedig und jetzt gings ab nach REYKJAVIK. 
Ganz schön umtriebig diese Hummeln. 
Man könnte auch sagen, es sind fleißige Bienchen, oder in dem Fall halt fleißige Hummeln. 

Die sammeln natürlich auch guten Honig. in dem Fall Hummelhonig. 

Und spätestens jetzt dürften die meisten wissen, dass ich mit den Hummeln nicht um die reale Welt sondern durch die Nähwelt geflogen bin. 

Dabei ist ein toller neuer Schnitt von Hummelhonig entstanden, mit dem schönen Namen
REYKJAVIK

Reykjavik ist ein bequemer Raglansweater. 
ein bisschen leger geschnitten mit Beleg am Ausschnitt. 

Meiner ist ein bisschen zu leger geraten, ich hab mich in der Größe vertan. 
Vielleicht bin ich auch nur ein bisschen klein geraten :) 

Aber ich mag ihn trotzdem sehr
  
  
  
Davon gibts auf jeden Fall noch ein paar :) 

L G

1 2 3

Dienstag, 21. März 2017

Ich bin Happy

Hi, ich bin Happy! 


Und ganz wichtig! 

Ich bin ein Einhorn! 

Meine Mama hab ich auch gleich mitgebracht, die ist natürlich auch ein Einhorn. 
Wir sind ein super Team und haben uns ganz doll lieb!

Uns gibt es als Applikation wie hier 

dann noch als Stickdatei 

und wenn ihr einen Plotter besitzt, dann könnt ihr uns auch aufbügeln. 

Ein paar schöne Sprüche habe ich auch noch im Gepäck. 

Und auf was ich ganz stolz bin: 
Mich gibt es sogar als Stoff! 
Ihr könnt mich also nicht nur irgendwo drauf machen, sondern gleich ganze Kleidungsstücke aus mir nähen. 
Na, werdet ihr da nicht auch happy? 

Und wenn ihr euch jetzt fragt, wo ihr mich finden könnt, 
dann hüpft doch mal schnell rüber zu Annas Stoffladen

Ich freu mich von euch vernäht zu werden .

LG 

Schnitt Filou von FeeFee 

Dienstag, 14. Februar 2017

Dreimal Lou

So wie mit dem Schnitt aus meinem letzten Post ging es mir auch mit diesem hier: 
Muss ich haben! 

Also gekauft! Um ihn sofort zu nähen.
Das ist jetzt ungefähr drei Jahre her. 
So lange wartet er nun schon darauf genäht zu werden. 
Und dabei sehe ich immer wieder Lous und denke mir: Die sind toll! Brauch ich auch! 

Und dann wirds wieder nichts, dabei hatte ich den Schnitt schon fertig ausgeschnitten parat liegen. 
Nachdem ich auf dem hiesigen Weihnachtsmarkt aber wieder die Lou gesehen habe, dachte ich mir, jetzt machst du sie auch endlich. 

Und das hab ich dann auch gemacht. 
Und weils so schön war auch gleich dreimal. 
Diesen Stoff hab ich in grün für mich vernäht und wollte meiner Tochter eben diesen vernähen. 

Der Stoff hat ihr aber überhaupt nicht gefallen. Sie wollte partout nichts daraus haben. 
Dann hab ich einfach mal genäht und ihn ihr hingelegt. 
Ihre Meinung hat sich schlagartig geändert 
Sie mag ihn total gern! 

Hier der zweite, der eigentlich der erste war. Mangels Stoff wurde die Kapuze nur zu einem Kragen. 
Aus den Resten wurde der gleiche Pulli nur andersrum genäht, den hab ich gar nicht fotografiert.
Der hier ist aber der absolute Favorit!
Tja, ich könnte schon den ganzen Schrank voll haben, wenn ich sie mal früher genäht hätte. 

LG 

Schnitt: Lou von Ki-ba-doo
Stoff: Alles für Selbermacher, Evlis Needle

1 2 3

Donnerstag, 9. Februar 2017

Silla für mich

Oft ist es ja so, dass es neue Schnitte gibt, die man unbedingt haben muss
und dann liegen sie auf der Festplatte rum und fristen ein trauriges Dasein. 

Jetzt hab ich mir mal einen gekauft, den ich dann auch fast sofort genäht habe
Die Silla von Schnittgeflüster. 

Diese hier ist eigentlich meine zweite und eigentlich war sie ziemlich langweilig, 
einfach nur grau. Ok, mit blauen Ringeln. Aber immer noch langweilig. 

Also hab ich die Ärmel wieder ein bisschen abgetrennt und noch ein bisschen 
Waschleder eingefügt. 
Noch einen Anker vorne drauf. 
Hier noch ein bisschen und da. 
Immernoch dezent, aber doch nicht mehr ganz so langweilig. 
Mein neuer Lieblingspulli. 
LG 


1

Freitag, 3. Februar 2017

Pullis für den Sohnemann

In letzter Zeit hab ich recht wenig für die Jungs genäht sondern hauptsächlich für die Tochter. 
Die hat sich ja fast schon beschwert. 
Deshalb hat der kleine Sohn mal wieder ein paar Pullis bekommen. 

Dafür hab ich einen älteren Schnitt rausgekramt, der Chris von Rockerbuben. 
OK, viel vom Chris sieht man nicht, denn ich habe lediglich den Grundschnitt hergenommen und dann aus dem Stoff das mögliche herausgeholt. 

Von den beiden Stoffen hab ich nur einen halben Meter bestellt gehabt, daher musste ein bisschen gepuzzelt werden. Für Gr 146 reicht so ein Stückchen ja doch nicht mehr ganz. 
Aber das schöne ist, dass nicht mehr so viele Restchen übrig bleiben wie bei einem  größeren Stück. 

Der Ameisenstoff ist innen total flauschig. Mein Sohn findet den total super. 
Vorne drauf hab ich mich mit Stofffarbe ausgetobt. 
Ich finde ja Plotterbilder an sich nicht schlecht, aber erstens hab ich keinen Plotter und zweitens mag ich das Plastik auf den tollen Stoffe nicht.  
Also mache ich mir Schablonen und male dann mit Stofffarbe aus
Das gleiche hab ich bei diesem Pulli auch gemacht. 
Das geht schnell, ist günstig und man braucht nicht viel dazu. 
  
Jetzt hat auch der Sohnemann wieder was zum Anziehen
LG  


1 2 3