Freitag, 29. November 2013

Hochzeitstorte

.. aber eine besondere!

Denn sie ist zum 50. Hochzeitstag.  Zur goldenen Hochzeit.
Respekt, wenn man es heutzutage so lange mit ein und dem selben Partner aushält!


Zu diesem feierlichen Tag durfte ich die "Hochzeitstorte" backen. Die Füllung war abgesprochen, aber bei der Deko hatte ich freie Hand.

Normalerweise mache ich ja gerne "Charakter-Torten", also solche, wo man die Torte dem Menschen zuordnen kann, weil man seine Eigenschaften oder Hobbys auf der Torte wiederfindet. Bei diesem Paar hätte das aber nicht hingehauen, deshalb hab ich mich für etwas halbwegs neutrales entschieden: einen Hochzeitsbaum.

Diese Bäume gibt es meist auf Keilrahmen gemalt, wo sich dann jeder Gast mit seinem Fingerabdruck als Blatt verewigen kann. Das finde ich eine total schöne Idee.

Da aber nicht jeder mit seinen Fingern auf der Torte herumtatschen soll, habe ich die Blätter gleich drauf gemacht und dazu das Herz an den Wurzeln, aus dem sozusagen die Liebe der beiden gewachsen ist. Am Stamm die drei Herzen sind die drei Söhne des Paars und die vier Vögelchen sind die lieben Enkelkinder, die ein bisschen Leben in die Zweige bringen.



Mittwoch, 27. November 2013

Mützenparade

Hier zeige ich euch mal ein paar Mützen, die ich heuer gehäkelt habe. Zwei davon sind leider schon fast wieder zu klein, also müssen neue her. 

Leider war der Farbübergang bei mir nicht immer ganz so schön, aber das soll sich jetzt ändern, denn ich habe hier bei PamyLotta eine kleine aber sehr verständliche Anleitung gefunden, die selbst ein Häkellegasteniker wie ich kapiert. 

Die rechts oben hat meine Mama gestrickt.


Da mir der Schal von meinem Elch so gut gefallen hat, habe ich mir auch was gehäkelt. Eine Beanie und einen Häkelloop. Jetzt kann ich mit meinem Elch im Partnerlook gehen.



Weihnachten rückt näher..

.. und auch der Kindergarten Weihnachtsmarkt.

Dafür hab ich ein paar Gestecke gemacht. Nicht ganz traditionell, aber dafür nadelt nichts und man kann sie auch nächstes Jahr wieder verwenden.
Ich hoffe, sie finden einen Abnehmer.








Donnerstag, 21. November 2013

Adventswichteln

jetzt hab ich mich auch mal angemeldet, beim Adventswichteln von niwibo.

Ich hab das ja schon seit Jahren bei den anderen Bloggern immer mal wieder gesehen, da wird ja das ganze Jahr über gewichtelt. Eine schöne Idee wie ich finde.

Und jetzt hab ich mich auch mal angemeldet und bin total gespannt....

Wer auch noch mitmachen will muß hierlang:

Lg
Kariko


Dienstag, 19. November 2013

Kreativ- AG

Heute war es nun so weit, die erste Stunde ist rum!


Und hier gibt es zuerst mal ein gaaaanz dickes Lob an die Kinder!! Ich hab ja mit viel gerechnet, aber nicht dass da 13 Kinder aufschlagen, die allesamt lieb und nett sind. Die zusammenhelfen und hinterher auch wieder aufräumen.  Also nochmal : Ein dickes Lob an euch!

Gebastelt wurden "Adventskränze" auf die neumodische Art. Aus Holz und mit Teelicht.  Ich finde diese Kränze immer so nervig, da sie erstens eine Menge Platz wegnehmen und dann ständig die Nadeln verlieren. Die Kerzen brennen auch nie so ab, wie man will. Deswegen hier die nadelfreie, pflegeleichte und wiederverwendbare Variante.


Trotz der lieben Kinder hab ich dank der Schlepperei (immerhin drei Kisten Holz) und der hin- und her-Rennerei gefühlte 10000 Kalorien verbraucht.

Viele der Kinder hatten heute zum ersten Mal Kabelbinder in der Hand oder eine Heißklebepistole. Aber trotz der anfänglichen Zurückhaltung gegenüber der Pistole hat letztendlich alles geklappt. Die Großen halfen den Kleinen und wer sich nicht rangetraut hat, dem habe ich den Anweisungen des Kindes entsprechend geklebt.

Ich war wirklich erstaunt, wie fein auch die kleinsten sich schon die Farben und Materialien kombiniert haben, das sah nach dem ersten Run auf die Dekomaterialien ganz anders aus. Da lagen teilweise Berge von bunt durcheinandergemixten Dingen, die man unbedingt brauchte, vor den Kindern.

Aber jetzt gibt es mal ein paar Bilder. Ich darf glaub ich zurecht stolz auf die Kinder sein, bei dem was sie da gezaubert haben.

die beiden sind noch nicht ganz fertig



Hier aber das Endergebnis





Ich finde die sind alle so toll geworden!
Die letzten drei sind an drei verschiedenen Tischen gemacht worden und sehen sich trotzdem so ähnlich - von wegen Geschmäcker sind verschieden!


Das ist mein Apfel-Kuchen, besser gesagt er war es, bevor die Heuschrecken über ihn hergefallen sind. So schnell war noch kein Kuchen weg. Ich hab nicht mal ein klitzekleines Stückchen abbekommen. Aber ich muß gestehen, die Kinder hatten ihn sich redlich verdient. Und geschmeckt haben soll er ja auch (hab ich gehört).


Von der Entstehungsgeschichte dieser Advents"kränze" gibt es leider keine Bilder, da ich eigentlich nur am rumrennen war, da hab ich an Fotos nicht wirklich gedacht. Da alle fertig geworden sind und die Kinder wissen wie es geht, wollte ich keine gesonderte Anleitung dazu machen. Falls jemand doch Bedarf hat, einfach melden. 

Schön war auch die positive Rückmeldung der Kinder, dass es Spaß gemacht hat und dass sie sich schon aufs nächste Mal freuen und auch manche Eltern waren froh, dass sie sich jetzt den teuren Adventskranz sparen können. Danke!

Zum Schluß nochmal ein Extra-Danke an Linda und meine Jungs, die noch bis zum Schluß, als die anderen schon weg waren, fleißig Besen und Schaufel geschwungen haben. 

Und gleich noch ein "Sorry" an die Handarbeitslehrerin hinterher, falls wir ein paar Krümel vergessen haben sollten oder nicht alles wieder genau an seinem Platz steht. Wir geloben Besserung!

LG
Karin





Montag, 18. November 2013

Kreativ-AG

So, morgen geht es los!

Die erste Kreativ-Stunde mit meinen 13 Kindern, die sich trauen, mit mir zu werkeln!
Ich hoffe ihr habt die Woche alle fleißig Klöße gegessen, denn ihr könntet morgen ein bisschen Kraft gebrauchen, zumindest auf dem Nachhauseweg.

Ich hab ja geschrieben, dass ich immer kurz vorher einen kleinen Tip gebe, was gebastelt wird. Ich bin zwar ein bisschen spät dran, aber hier noch der Hinweis:

Kabelbinder und Holz

Das sind zumindest die wichtigsten Zutaten. Es gibt noch viel mehr, mein ganzer Kofferraum ist vollgepackt!

Einen Kuchen hab ich zur Stärkung auch gebacken, es soll mir ja zwischendurch keiner vom Fleisch fallen.

Also dann, bis morgen, ich freue mich auf euch.
Lg
Karin

Sonntag, 10. November 2013

Bethioua Verlosung

And the Winner is....


Das neue Schnittmuster Bethioua von Pulsinchen hat gewonnen:

mosign näht

Herzlichen Glückwunsch!!!

Bitte schick mir deine Email, damit du das Schnittmuster bekommen kannst.
Lg
Karin